Ein Blütenmeer im Spätsommer
Blüten können ja nun wirklich die unterschiedlichsten Formen besitzen: Trichterförmig, in Radform, als Glocke oder sogar in Form eines Schmetterlings. Und vieles, vieles mehr. Grundsätzlich könnte ich...
View ArticleWenn es draußen kälter wird…
Wenn ich aus dem Fenster schaue, möchte ich lieber gleich wieder die Vorhänge vorziehen. Regen, Sturm, Dunkelheit – die Tage sind teilweise wirklich alles andere als schön. Trotzdem ist momentan eine...
View ArticleHerbstliche Grüße aus meinem Garten
In der vergangenen Woche habe ich mich ja ein wenig damit beschäftigt, wie man seinen Garten „Winterfein“ machen kann. Immerhin dauert es ja nun nicht mehr allzu lange, bis die dunkle Jahreszeit uns...
View ArticleFarbenspiele aus Asien und England
Vor einigen Monaten habe ich mich in diesem Blog ja schon einmal mit dem Thema Rhododendren beschäftigt. Wirklich wunderschöne Pflanzen – unabhängig davon, ob man sie nun als Hecke anpflanzt oder...
View ArticleTierischer Besuch
Erst vor einigen Wochen habe ich ja bereits herbstliche Grüße aus meinem Garten abgeschickt. Unter anderem auch an zwei Graugänse, die sich auf meinem Gartenteich für die lange Reise nach Süden...
View ArticleVon Kindesbeinen an
Fliederpflanzen können eine beeindruckende Größe erreichen. Die durchschnittliche Syringa vulgaris oder hyacinthflora kann in der Regel drei bis vier Meter groß werden, wenn sie erst einmal...
View ArticleIn Memoriam Victor Lemoine
Heute möchte ich Ihnen einmal einen kleinen Einblick geben, wie ich die Lovely Lilacs auswähle, die ich in diesem Blog vorstelle. Natürlich passiert das Ganze nicht völlig spontan: Ich habe meine Liste...
View ArticleWenn der Flieder (wieder) blüht…
Auf unserer Shopseite schreiben wir ja in der Regel dazu, wann die einzelnen Fliedersorten voraussichtlich blühen werden. Grundsätzlich ist das auch nicht allzu kompliziert: Die Blütezeit der...
View ArticleIch gebe die Ehre weiter
Ein bisschen Wehmut ist ja schon dabei, nun diese Zeilen zu schreiben. Im vergangenen Jahr hatte ich vom Zonta Club Oldenburg die Auszeichnung zur Zonta-Frau des Jahres erhalten. Die Ehrung wird Frauen...
View ArticleFliedertreff in Russland
Im kommenden Jahr jährt sich der Geburtstag des bekannten russischen Fliederzüchters Leonid Kolesnikov zu mittlerweile 125. mal. Wer regelmäßig meinen Blog verfolgt, wird ja schon festgestellt haben,...
View ArticleWilhelma – Ein weißes Winter-Flieder-Wunderland
Die meisten Geschichten zum Thema Flieder reichen weit zurück. Dieses Mal in das Königreich Württemberg, ein souveräner Staat, der zwischen 1806 und 1918 auf Teilen des heutigen Baden-Württemberg...
View ArticleInnovationen im Mittelstand
Alle Jahre wieder ist es bei unserer Industrie- und Handelskammer in Oldenburg guter Brauch, Vertreter von Mitgliedsunternehmen zu einem Neujahrsempfang einzuladen. Vermutlich ist dies überall in...
View ArticleHoch hinaus und wunderschön
Maria Sibylla Merian, Amelia Earhart, Polina Denissowna Osipenko sind drei Frauen, die für ihre Zeit Beeindruckendes geleistet haben. Merian war eine Forscherin in einer Epoche, in der das noch – sagen...
View ArticleFliederträume auf der IPM
In der vergangenen Woche hatte ich Ihnen ja bereits die „Polina Osipenko“ vorgestellt. Eine beeindruckend schöne „Lovely Lilac“, die vor allem mit ihrem Farbenspiel in der Blüte eine tolle Figur...
View ArticleAusgezeichnetes Sortiment
Was für ein schöner Start ins neue Jahr: Die Medaillen sind endlich da! Bereits im April vergangenen Jahres waren wir mit unserem Sortiment auf der Internationalen Gartenschau in Berlin vertreten. ein...
View ArticleEine Explosion aus Farben
Ich hatte das Thema mit der Namensgebung von Fliederpflanzen ja schon einmal. Oft genug sind die „Lovely Lilacs“ nach Menschen benannt, mit denen die Züchter irgendwie in Kontakt standen. Oder aber es...
View ArticleKübelflieder – Große Pflanze ganz klein
So. Nun hat es mich also in diesem Jahr auch erwischt. Zum Glück keine Grippe, aber eine hartnäckige Erkältung haut einen genauso aus der Bahn, wie vermutlich auch der Eine oder Andere von Ihnen...
View ArticleTraumhaft blühende Stauden
Wer den Wetterbericht in den vergangenen Tagen auch nur ein wenig verfolgt hat, kommt ja buchstäblich nicht mehr aus dem Aufatmen heraus: Endlich schönes Wetter, Temperaturen über 20 Grad Celsius...
View ArticleDer Gartenmeister des Sonnenkönigs
So weit ich mich erinnere, ist es bisher noch nie vorgekommen, dass ich einen Text in diesem Blog mit einer Bilderstrecke begonnen habe. In diesem Fall halte ich dies jedoch für absolut notwendig....
View ArticleDie Farben des Flieders
Wie hatten das Bild ja vor einiger Zeit schon einmal bei uns auf Facebook gepostet: Die Kollegen in der Baumschule hatten einige Fliedersorten für die „Internationale Pflanzenmesse“ in Essen Anfang des...
View Article